Es gab bis zu meinem 70 zigsten Lebensjahr fast keine Gattung von Reptilien und Pflanzen hier die Orchideen die ich nicht versuchte Nachzuziehen, Terrarien selber zu Bauen. Am Anfang war dies sehr sehr schwer, da es einfach nix zu Kaufen gab , weder Silicon noch Heizung noch geeignete Beleuchtung. In der Heutigen Zeit wo Biotop Zerstörung, Trockenheit und Wasser Not sich Weltweit ausbreiten, wird es immer wichtiger Wenige der vielen bedrohten Arten in Zucht und in Privater Haltung zu Erhalten. Der Tödliche Pilz hat schon viel dahin gerafft , so auch beide Arten des Nasenfrosches was ich Persönlich sehr Traurig finde , da beide Arten sich einiger Masen gut Züchten Liesen. Und so geht es mit vielen Arten immer weiter in die Vergangenheit. LEIDER auf das warum bedarf es wohl kaum eine Antwort es sind die enormen Kosten die damit in Verbindung stehen , denn jedes Tier muss auf Infektionen und tödliche Keime Untersucht werden, da es Heutzutage kaum noch einwandfreie Gesunde Tiere in der Natur gibt, deswegen führt man auch die Quarantäne durch, um dadurch bedrohte Tiere zu Retten. Meiner Meinung nach machen viel zu wenig Menschen sich darüber Gedanken und ein Erkennen der Arten die in unseren Breiten nicht vor kommen, da sie irgendwie entwichen sind, löst eine sofortige Panik aus, statt mit einer Sachgemäßen Vorgehensweise dem Tier zu helfen. Der Mensch will es wohl nicht wahr haben das es kurz vor 12 ist.
unten Blühen Mutterpflanze und ihre Ab Weitere neue von Kindel an gezogene Orchidee ist die Ascocentrum Irene Dpbkin das sind die unteren Pflanzen